Technologierecht

  • Forschung & Entwicklung
  • Know-How Schutz
  • Technologie-Akquisition
  • Lizenzierung & Verwertung
  • Regulatory
  • Qualitätssicherung
  • Herstellung & Vertrieb

Unternehmensrecht

  • Gesellschaftsrecht
  • Joint-Ventures & M&A
  • Intercompany Relationships
  • Arbeitnehmer
  • Datenschutz & Compliance

International

  • Cross-Border Transactions
  • Inbound
  • Local Counsel Services

Mehrwert

  • Beirat
  • Translationale Beratung
  • MAYRFELD 360
  • Multidisziplinäre Netzwerke

Profil

One Step Beyond

MAYRFELD berät als Wirtschaftskanzlei forschende und entwickelnde nationale und internationale Technologie- und andere Unternehmen jeder Größe auf ihrem Weg von der Idee zum Produkt, in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten und im Rahmen ihrer grenzüberschreitenden Unternehmungen. MAYRFELD kombiniert hochprofessionelle Rechtsberatung mit schlagkräftiger Interessenvertretung und einem management-orientierten Beratungsansatz. Mit einem interdisziplinären Netzwerk sowie der Kombination aus rechtlicher und (natur)wissenschaftlicher Expertise im Rahmen des MAYRFELD-Beirats will sich MAYRFELD vom Beratungsportfolio anderer Kanzleien abgrenzen.

Wir haben uns neu formiert, weil wir denken, dass die rechtliche Beratung im Rahmen der Entwicklung neuer Technologien eines neuen Beratungsansatzes bedarf. Sofern unser Konzept Ihr Interesse weckt, können Sie in wenigen Wochen an dieser Stelle unser komplettes Beratungsangebot entnehmen. In der Zwischenzeit stellen wir Ihnen unser Konzept gerne in einem persönlichen Gespräch vor.

Unsere Einbindung erfolgt in der Regel im frühen Projektstadium und erstreckt sich von der Forschung und Entwicklung über regulatorische Angelegenheiten, die Phasen Herstellung und Vertrieb bis hin zur internationalen Expansion unserer Mandanten. Einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit stellt die Beratung bei F&E-Kooperationen, Joint Ventures, M&A-Transaktionen und Technologietransfers dar.

One Step Beyond.

Weitere Informationen zu MAYRFELD präsentieren wir Ihnen in unserer Broschüre.

Unsere Mandanten sind
innovativ. Wir möchten Ihnen
auf Augenhöhe begegnen.

Neue Technologien bedürfen neuer rechtlicher Wege.

Wir haben bewusst die Struktur einer Boutique gewählt. Unsere Kanzleistruktur schafft Raum für innovative Ideen und für die Entwicklung von Perspektiven zur nachhaltigen mandantenseitigen Geschäftsentwicklung. Sie schafft ein Umfeld für kostenbewusste und ROI-fokussierte Beratungsleistungen und eine Plattform zur Kombination von rechtlicher, technischer, wissenschaftlicher und weiterer geschäftlicher Expertise zum besseren Verständnis und der gezielten Deckung des mandantenseitigen Beratungsbedarfs.

Nicht selten erfolgt unsere Einbindung
im Rahmen der Verwirklichung
eines Lebenswerks.

Mehrwert

Unser Beirat ist ein Novum – ist das Konzept doch nicht neu.

MAYRFELD verfolgt einen mehrwert-orientierten Beratungsansatz. Wir verlassen uns hierbei nicht nur auf unsere eigene Erfahrung sondern vermitteln im Sinne eines echten multidisziplinären Ansatzes bei Bedarf externe Consultants, Normenberater oder Coaches aus unserem Netzwerk. Wir kombinieren unsere eigene Expertise mit der (wissenschaftlichen) Expertise unseres Beirats und bieten Beratungsprodukte, die eine nahtlose Integration unserer rechtlichen Beratung in den Gesamtkontext eines Unternehmens erlauben.


MAYRFELD betreut Mandanten branchenfokussiert und mehrwertorientiert in den drei Kernbereichen Technologierecht, Unternehmensrecht und International. Unsere Beratungsleistungen sind dem Produkt-Zyklus entsprechend ausgerichtet von Forschung & Entwicklung bis zum Produkt-Launch, um durch maßgeschneiderte Lösungen eine bestmögliche Integration der Beratung in den operativen Kontext der geschäftlichen Tätigkeit unserer Mandanten zu erzielen.

Technologierecht

Im Bereich Technologie erfolgt unsere Beratung entlang des unternehmensinternen Entwicklungs- und Verwertungsprozesses mit einer Fokussierung auf die Branchen Life Sciences, IT & Datenschutz, Automotive und Engineering.

mayrfeld-technologierecht

MAYRFELD berät bei allen rechtlichen Aspekten von der Idee zum Produkt, von der Entwicklung über die Herstellung zum Vertrieb, bei der hausinternen Sicherung oder dem konzerninternen Pooling von IP-Rechten, der Strukturierung von Arbeitnehmer-Erfinder-Systemen oder der Akquisition und Lizenzierung von Drittrechten. Einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit stellt die Beratung bei F&E-Kooperationen, Joint Ventures, M&A-Transaktionen und Technologietransfers dar.

Unternehmensrecht

Die Beratung eines Unternehmens ohne Verständnis dessen Geschäfts wäre wie eine Reise ohne Ziel. Im Rahmen der gesellschaftsrechtlichen Beratung profitieren unsere Mandanten von der Erfahrung unserer Berater in der Vertretung von Gesellschaften verschiedener Größe, aus verschiedenen Marktsegmenten und in unterschiedlichen Phasen des Wachstums.

Mayrfeld-Unternehmensrecht-Deutsch

MAYRFELD berät nationale und internationale Mandanten in allen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten von der Gründung über die Corporate Governance, bei strategischen Investitionen, Akquisitionen oder bei Joint Ventures, der Strukturierung von Arbeitsverhältnissen, in Compliance-Angelegenheiten sowie beim „Corporate Housekeeping.“

International

Für viele bedeuten ausländische Rechtsordnungen eine Reise in das Unbekannte. Für uns eröffnen sie alternative Wege zu interessengerechten Lösungen. Wir beraten in allen grenzüberschreitenden Fragestellungen unserer Beratungspraxis. Dazu zählt die Vertretung nationaler Mandanten bei grenzüberschreitenden Transaktionen im Ausland, die Beratung ausländischer Investoren bei ihren Vorhaben in Deutschland, wie auch die Tätigkeit als Local Counsel für internationale Mandanten oder ausländische Rechtsberater.

Mayrfeld-International

Bei grenzüberschreitenden Sachverhalten entwickeln wir die Gesamtstrategie, koordinieren ausländische Netzwerk-Partner, begleiten Verhandlungen und dienen als Ansprechpartner unserer Mandanten.

One Step Beyond.

Weitere Informationen zu MAYRFELD präsentieren wir Ihnen in unserer Broschüre.